

Süßes für die Seele: Marmelade kochen
Du liebst Marmelade auf Toast oder Vollkornbrötchen zum Frühstück? Ich auch. Allerdings gibt es kaum Marmelade ohne Aromen oder Zusatzstoffe zu kaufen. Und wenn doch, ist sie sündhaft teuer oder schmeckt nicht. Ich koche meine Marmelade selbst ein. Das geht echt fix und bietet hunderte und aberhunderte Möglichkeiten, immer wieder neue Kreationen zu erfinden. Aktuell ist Beerenzeit. Darum möchte ich gerne mein Rezept für betrunkene Beerenmarmelade mit dir teilen.
Du brauchst


Creativity is my Engine
Ohne mindestens eine Sache mit den Händen gemacht zu haben, geht hier kein Tag zu Ende. Geht es dir auch so? Ein Tag, an dem ich nichts genäht, gewerkelt, gebastelt, geschraubt, gekocht oder gebacken habe, ist irgendwie kein perfekter Tag. Die süße Plotter Datei von shhhout spricht mir aus der Seele.
Normalerweise bin ich ja mit Statement-Plots eher vorsichtig. Denn mich so pauschal in Schubladen zu kategorisieren ist nicht ganz mein Ding. Ich finde es doof mich für #TeamBat


Helferlein im Test: Wondertape
Es gab eine Zeit, da war Heften und Stecken ganz normal. Diese Techniken zu beherrschen, ist sicherlich kein Fehler. Aber heute gibt es schmucke, kleine Helferlein, die vieles bequemer und schneller machen.
Eigentlich bin ich ja mehr eine Nähfee der alten Schule und mache alles ordentlich und sauber mit der Hand, wie ich es von Oma gelernt habe. Dennoch probiere ich immer gerne neue Dinge aus. Zugegeben vor allem deshalb, um sie hinterher blöd zu finden.
Allerdings gibt es


Jump in Majory
Ein Teil, reinspringen, los! Das war die Idee zu Majory. Majory ist ein unkomplizierter Overall mit Bandeau-Top und Bindebändchen um die Taille. Schmeichelig-figurumspielend ist Majory im Sommer nicht nur luftig-leicht, sondern auch mit jeder Figur tragbar. Ob kuschelig zu Hause, ein schnelles Teilchen für den Strand oder ein eleganter Abend-Overall: Majory erfindet sich immer wieder neu. Majory kannst du mit kurzen oder langen Beinen nähen. Der Schnitt umfasst die Größe S –


Tüll statt Müll - Tutorial
Kennst du das auch? Da möchte man sich gesund ernähren und kauft Obst und Gemüse ein. Wenn man nicht gerade das Glück hat, einen Bauernhof um die Ecke zu haben, hat man danach vor allem Eines: Einen riesigen Haufen sinnlose Plastiktüten. Damit ist jetzt Schluss! Denn ein paar federleichte, mehrfach-verwendbare Tüllsäckchen sind im Handumdrehen genäht. Aus meiner eigenen Erfahrung toleriert das jeder Obststand und jeder Supermarkt. Klar wird man erst einmal ein wenig seltsam a